Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie die Helferbranche einen Vater entsorgt
Danke an alle.
Ich habe meine Grenzen ja bereits vor Jahren gesetzt.

Wenn der Umgang für beide Seiten verpflichtend ist, dann bin ich zu einer festen Wochenend- und Ferienregelung bereit. Solange der Umgang aber von der Mutter jederzeit und kurzfristig ausgesetzt werden darf, kann ich bei meiner eigenen Wochenend und Feriengestaltung keine Rücksicht auf das Kind nehmen. Das heißt aber nicht, dass das Kind am Wochenende oder in den Ferien nicht kommen darf. Ich gebe halt keine Garantien ab, weil ich umgekehrt auch keine bekomme.

@Kai
Du hast ja recht mit der kurzfristigen Urlaubsplanung und das wäre sicherlich schön für das Kind. 4-5 K sind in der Hauptsaison bei 3 Wochen Südeuropa schnell weg. Mach ich ja gerne -- aber mich dafür von Mutter oder Kind stressen lassen -- fällt mir schwer.

Oder um es mit den Worten von Austriake zu sagen: "Du hast Dich erpressen lassen, jetzt wirst Du eben erpresst." 
Ich möchte  mit der Urlaubsreise keine weitere Einladung aussprechen.

Bald habe ich zudem ein Gespräch mit dem Jugendamt. Dort sollen die Eltern die Umgangsregelung für die 2. Jahreshälfte vereinbaren und eine Verlängerung der Beratung besprechen. Da werde ich von Jugendamt und Mami schön in die Zange genommen. Der Berater ist bei dem Termin dabei und macht vorbereitend einen Bericht, den er mit den Eltern abstimmt -- mal sehen was da drin stehen wird.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie die Helferbranche einen Vater entsorgt - von Alles-durch - 19-06-2024, 17:12
Was plant die Ex? - von Alles-durch - 19-06-2019, 22:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 20 Gast/Gäste