19-06-2025, 14:52
Zwei Antworten sind offen (nach der REHA)
1. Kann er sich dann kümmern oder will er es auch?
2. Ist er dazu in der Lage und kann das realistisch einschätzen?
Klar ist, dass auch wenn das JA ihn nicht zwingen kann, eine Pflegefamilie winkt oder ein Kinderheim. Sind die Kinder erst einmal dort, kann man sie nicht einfach wieder heraus bekommen, nur weil Stephan sagt "Ich fühle mich wieder fit."
Die Mutter scheint ja aus dem Spiel zu sein. Dem JA mitzuteilen, dass man die Kinder nehmen würde, wenn die REHA beendet ist, ist das Eine. Die Zeitüberbrückung bis dahin, das andere.
Gibt es Verwandte? Großeltern zwecks Überbrückung?
Wie ist Stephans Krankheitsbild? Physische oder psychische Probleme? Das ist relativ entscheidend, um Rat geben zu können.
1. Kann er sich dann kümmern oder will er es auch?
2. Ist er dazu in der Lage und kann das realistisch einschätzen?
Klar ist, dass auch wenn das JA ihn nicht zwingen kann, eine Pflegefamilie winkt oder ein Kinderheim. Sind die Kinder erst einmal dort, kann man sie nicht einfach wieder heraus bekommen, nur weil Stephan sagt "Ich fühle mich wieder fit."
Die Mutter scheint ja aus dem Spiel zu sein. Dem JA mitzuteilen, dass man die Kinder nehmen würde, wenn die REHA beendet ist, ist das Eine. Die Zeitüberbrückung bis dahin, das andere.
Gibt es Verwandte? Großeltern zwecks Überbrückung?
Wie ist Stephans Krankheitsbild? Physische oder psychische Probleme? Das ist relativ entscheidend, um Rat geben zu können.