Danke erstmal für die ganzen Antworten!
@P_ was bedeutet Aufstocker in dem Zusammenhang? Sorry?!
@Nappo Du scheinst Dich auszukennen
Das beschreibt die Situation plus
Jobbeschreibung ziemlich genau. Der Plan war wohl noch nicht ganz ausgefeilt
aber zumindest schon vorbereitet.
Das Haus ist gemeinsam gemietet. Das aussperren ist aber jetzt noch keine direkte Gewalt,
vorallem da Sie nicht geklingelt oder angerufen hat. Da bin ich ja davon ausgegangen, dass Sie
zu einer Freundin etc. gegangen ist
Ja, brauche jetzt einen Termin beim Anwalt.
Konten sind eh schon die ganze Zeit getrennt.
Wäre ja froh Sie hätte Ihre Wolke 7 schon gefunden. Würde wahrscheinlich wenger Zeit für
die Kinder und weniger Energie in Maßnahmen gegen mich bedeuten.
Mein Problem ist primär meine Wohnsituagion. Auszug würde einen Riesen Rückschritt
in allen Belangen bedeuten. Wenn ich jetzt mal dem Vermieter die Situation schildern würde?
Was könnte mir das bringen? Hier is Dorf und man kennt sich…vlt. hat Sie ja auch schon vorgesprochen?
@Alimen T ja so meinte ich das, verbunden eben mit der Frage ob er das überhaupt entscheiden will.
Das Verhätnis zu den Kindern aber auch deren Verhältnis untereinander ist absolut eng und innig auch zur Mutter.
Meine zwei Schwachpunkte sind die Wohnsituation (Haus) und der Gedanke dass ich meine Kinder nicht
täglich in einem häuslichen Umfeld sehen kann und wenn’s nur paar Minuten sind. Das kann ich mir
überhaupt nicht vorstellen.
@P_ was bedeutet Aufstocker in dem Zusammenhang? Sorry?!
@Nappo Du scheinst Dich auszukennen

Jobbeschreibung ziemlich genau. Der Plan war wohl noch nicht ganz ausgefeilt
aber zumindest schon vorbereitet.
Das Haus ist gemeinsam gemietet. Das aussperren ist aber jetzt noch keine direkte Gewalt,
vorallem da Sie nicht geklingelt oder angerufen hat. Da bin ich ja davon ausgegangen, dass Sie
zu einer Freundin etc. gegangen ist

Ja, brauche jetzt einen Termin beim Anwalt.
Konten sind eh schon die ganze Zeit getrennt.
Wäre ja froh Sie hätte Ihre Wolke 7 schon gefunden. Würde wahrscheinlich wenger Zeit für
die Kinder und weniger Energie in Maßnahmen gegen mich bedeuten.
Mein Problem ist primär meine Wohnsituagion. Auszug würde einen Riesen Rückschritt
in allen Belangen bedeuten. Wenn ich jetzt mal dem Vermieter die Situation schildern würde?
Was könnte mir das bringen? Hier is Dorf und man kennt sich…vlt. hat Sie ja auch schon vorgesprochen?
@Alimen T ja so meinte ich das, verbunden eben mit der Frage ob er das überhaupt entscheiden will.
Das Verhätnis zu den Kindern aber auch deren Verhältnis untereinander ist absolut eng und innig auch zur Mutter.
Meine zwei Schwachpunkte sind die Wohnsituation (Haus) und der Gedanke dass ich meine Kinder nicht
täglich in einem häuslichen Umfeld sehen kann und wenn’s nur paar Minuten sind. Das kann ich mir
überhaupt nicht vorstellen.