Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zum Antrag auf Festsetzung von Unterhalt und Verjährung
#36
(01-09-2025, 21:38)Lars25 schrieb: Ich bin nach wie vor selbstständig tätig und arbeite täglich 10 bis 12 Stunden, auch an Wochenenden. Trotzdem reicht mein Einkommen aus der Selbstständigkeit nicht aus, um den Mindestunterhalt leisten zu können. Deshalb bin ich gezwungen, ergänzend Bürgergeld zu beziehen.
Mit diesen Zahlen und dem Mindeslohn müsstest du auf 2000€ netto ohne Aufstocken kommen. 
Wie niedrieg ist dein Stundenlohn? Warum tust du dir so lange Arbeitstage an, wenn nix dabei rumkommt? Du musst aufpassen, dass dir mir diesen Zahlen nicht Liebhabereiunterstellt wird und dir ein wesentlich höres fiktives Einkommenaufgezwungen wird.
Mach doch lieber eine normale Arbeit mit 37,5h pro Woche und parallel heimlich einen Minijob.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frage zum Antrag auf Festsetzung von Unterhalt und Verjährung - von Nintendo - 02-09-2025, 01:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zum Unterhalt, Schichtdienst Gabel123 9 3.868 04-02-2024, 10:18
Letzter Beitrag: Austriake
  Verjährung / Abänderung nachehelicher Unterhalt Austriake 45 29.444 09-01-2020, 12:30
Letzter Beitrag: Austriake
Sad Festsetzung durch Jugendamt / Zu wenig Unterhalt tobi1983 16 12.791 02-12-2019, 17:09
Letzter Beitrag: kay
  Frage zu Unterhalt und neuer DDT 2018 kabu17 19 19.778 09-12-2017, 12:13
Letzter Beitrag: bio

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste