Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zum Antrag auf Festsetzung von Unterhalt und Verjährung
#45
(04-09-2025, 18:03)Lars25 schrieb: Zitat: „Vielleicht gleicht der Termin vor Gericht auch einem Lotto-Gewinn.“
Heißt das, es könnte tatsächlich passieren, dass mir die Schulden ganz erlassen werden?

Theoretisch ja. aber "... vor Gericht und auf hoher See...!"
Gerade bei Verjährung / Verwirkung gibt es viel zu beachten. Ein falsches Wort, ein falscher Zug und schon ist die Verjährung / Verwirkung gehemmt bzw. kann gehemmt sein.
Daher genau prüfen was vorgeworfen wird, welche Zahlungen gefordert werden und welche Daten angegeben werden. Dann genau alles durch einen erfahrenen Anwalt gegenprüfen lassen, ob die Daten stimmen und ggf. V/V eingetreten ist oder eingetreten sein könnte. Es gibt viele Fallstricke.

Nicht zu schnell einem Vorschlag der Gegenseite zustimmen. Immer Bedenkzeit erbeten. Hin und wieder wird eine Situation erzeugt, in der Mann unter Druck steht. Besser, ruhig bleiben und alles IN RUHE durchgehen. Entscheidungen unter Druck sind meistens Mist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frage zum Antrag auf Festsetzung von Unterhalt und Verjährung - von DrNewton - Gestern, 10:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zum Unterhalt, Schichtdienst Gabel123 9 3.926 04-02-2024, 10:18
Letzter Beitrag: Austriake
  Verjährung / Abänderung nachehelicher Unterhalt Austriake 45 29.490 09-01-2020, 12:30
Letzter Beitrag: Austriake
Sad Festsetzung durch Jugendamt / Zu wenig Unterhalt tobi1983 16 12.837 02-12-2019, 17:09
Letzter Beitrag: kay
  Frage zu Unterhalt und neuer DDT 2018 kabu17 19 19.802 09-12-2017, 12:13
Letzter Beitrag: bio

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste