Gestern, 11:32
Für Wohngeld ist es "unschädlich", die Arbeitszeit etwas zu reduzieren.
Klingt doch gut. Falls doch mal mehr Unterhalt verlangt wird, kannst du aufstocken, nicht mit Wohngeld, sondern mit Leistung der Agentur für Arbeit. Unsicherheit besteht bei den politischen Entwicklung. Bislang konnte man mit 80% Teilzeit einerseits aufstocken, blieb andererseits von schwachsinnigen Massnahmen verschont. Wer weiss, in was das reformiert wird. Bis dahin ist eine Stelle mit mehr Stress und nicht mehr übrigem Nettoeinkommen sinnlos.
Klingt doch gut. Falls doch mal mehr Unterhalt verlangt wird, kannst du aufstocken, nicht mit Wohngeld, sondern mit Leistung der Agentur für Arbeit. Unsicherheit besteht bei den politischen Entwicklung. Bislang konnte man mit 80% Teilzeit einerseits aufstocken, blieb andererseits von schwachsinnigen Massnahmen verschont. Wer weiss, in was das reformiert wird. Bis dahin ist eine Stelle mit mehr Stress und nicht mehr übrigem Nettoeinkommen sinnlos.