Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Katz und Maus Spiel beginnt...
#8
(Gestern, 22:47)p__ schrieb: Wie läuft denn der Kontakt zu deinen Kindern? Siehts das heller aus wie beim Unterhalt? Schichtarbeit ist ja nicht so umgangsfreundlich.

Ab November Gleitzeit. Mein Ziel ist Umgang mit den Kindern öfter und regelmäßiger zu haben.

Anfangs war es sehr schwer da KM alle Hebel in bewegung gesetzt hat mich aus der Wohnung zu bekommen. Gerade als ich mich nach einer schweren Krankheit erholt hatte, drohte sie mir mit der Polizei und der Behauptung Gewalttätig zu sein, was ich nie in meiner ganzen Ehezeit war. Morgens kam sie oft nicht nachhause sodass ich die Kinder in die Schule gebracht habe. Durch die Gefährdung meines Arbeitsplatzes wollte sie noch mehr Druck aufbauen. Abends kam ich dementsprechend spät musste kochen den Haushalt machen und nebenbei Hausaufgaben mit den Kindern. Finanziell hat sie nichts beigetragen. Psyhisch und physisch war ich am Ende meiner Kräfte. Bei meiner Anwältin habe ich Rat gesucht jedoch nur die Antwort erhalten "wenn sie das nicht mehr aushalten wäre es das Beste auszuziehen" Am Ende habe ich es nicht mehr ausgehalten, wusste mir nicht weiterzuhelfen ausser in ein Zimmer zu ziehen das mir der Arbeitgeber kulanterweise vermietet hat. 

Umgang konnte ich keinen mit den Kindern an meinem Wohnort haben. Der von KM versprochene Umgang in der alten Ehewohnung wurde verweigert. Mir blieb nur unregelmäßig Wochenenden bei Verwandten Umgang zu haben oder die Kinder am Abend zur Mutter zurückzubringen.

Um meine Situation zu verbessern nahm ich das Angebot meines Arbeitgebers an übergangsweise eine Schichtstelle zu besetzen. Durch Unterstützung des Sozialdienstes und Wohnungsführsorge meines Arbeitgebers bekam ich eine Wohnung vermittelt die zwar weiter entfernt ist, jedoch kostengünstig da in unserer Gegend die Wohnungen in meiner Situation unbezahlbar waren. Vermieter waren bei günstigeren Wohnungen nicht bereit an mich zu vermieten. Unterhalt zahlte ich ab dem Datum meines Auszugs.

Da Kaution, Heizöl, Küche, Gerichtskosten der Scheidung, Nachzahlung der Steuer aus Ehezeit, Anwaltskosten bezahlt werden mussten war ich 1 Jahr damit beschäftigt. Vor kurzem konnte ich mir ein altes gebrauchtes Sofa leisten. Im Monat hatte ich ein freies Wochenende an dem ich Umgang mit den Kindern hatte der aber bei meiner neuen Freundin stattfand da ich ausser einer Küche nichts besaß. In den Ferien machten wir gemeinsam Urlaub bei meinem Vater im Ausland, Verwandte überließen mir Wohnungen oder bei der Freundin.

Aktuell gestaltet sich der Umgang schwieriger. KM hat davor schon öfters Umgang verweigert obwohl ich ihr alle meine freien Wochenenden für das Jahr bekannt gemacht habe. An Wochenenden an denen sie Veranstaltungen besuchen wolllte teilte sie mir mit die Kinder zu nehmen oder sie den Monat garnicht zu sehen. Urlaubstage und Überstunden nutzte ich dafür, auch dadurch entstandene finanzielle Einbußen nahm ich hin da Kinder und ich durch den wenigen Umgang litten. Mein Sohn teilte mir mit nachts regelmäßig zu weinen, meine Tochter wurde sehr still.

Durch meinen bevorstehenden Wechsel in Gleitzeit war KM verängstigt weniger Unterhalt zu bekommen und verlangte Beistandschaft. Hälftige Zahlungen des Kredites an mich stellte sie ein. Anwaltsschreiben die Hälfte des Kredites zu bezahlen kam sie nicht nach. Meine Anwältin teilte mir mit nur ausstehende Monate also 225€ einklagen zu können aber da die Kinder bei KM leben und sie womöglich Gerichtskosten nicht in der Lage wäre zu zahlen würden sie auf mich fallen die höher als der halbe Kredit wären. Somit setzte ich die Summe unter zusätzliche Aufwendungen bei der Erklärung für Unterhaltspflichtige des JA an.

Das sah KM als Provokation da finanziell kein Druckmittel mehr da war wich sie auf den Umgang aus. Spontan änderte sie 3x den Umgang mit meinen Kindern in den Sommerferien, schließlich verlängerte sie ihn und kam dann auch später. Die Begründung war ihr Vater im Ausland ist krank ich solle verständnisvoll sein. Auf Facebook wurde ich gesperrt damit ich nicht die Fotos im Luxusurlaub sehe. 

Vor kurzem starb ihr Vater, sie erwartete von mir wieder verständnisvoll zu sein und die Kinder von Sonntag bis Mittwoch zu übernehmen da am Dienstag im Ausland die Beerdigung wäre. Mittwoch schrieb sie Donnerstag wäre sie sicher zurück Donnerstag schrieb sie vielleicht irgendwann am Wochenende. Unter der Woche hatte ich problemlos eine Vertretung jedoch war am Wochenende niemand meiner Arbeitskollegen da der hätte vertreten können. Da Notfälle jeder Art eingehen wäre eine Nichtbesetzung eine Katastrophe. Als ich das JA kontaktierte teilte man mir mit man könne nichts machen. Meine Anwältin sagte ich solle die Kinder behalten. Auf meine Frage wie ich damit umgehe wenn die Mutter die Kinder von der Schule holt antwortete sie mit kann man nix machen. Ich könnte klagen jedoch wegen der Wohnsituation riskieren, dass die Kinder ins Heim kommen. Das wollte ich nicht. Die Eltern meiner Freundin erklärten sich notfalls bereit zu unterstützen damit ich arbeiten kann. Nach heftigem Streit mit der ExFrau holte sie die Kinder Freitagnachmittag von der Schule ab und teilte es mir danach mit. 

Um Probleme bei der Arbeit in solchen Fällen zu verhindern werde ich wieder Gleitzeit im Team arbeiten und Stunden auf dem Gleitzeitkonto nutzen. Ein Gespräch beim Jugendamt über den Umgang zieht sich in die Länge da es anscheinend Diskussionen zwischen JA und KM gab. KM schlägt vor Umgang über Notar zu regeln. Das ist jetzt aktueller Stand.
„Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben“ (Matthäus 10,16)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das Katz und Maus Spiel beginnt... - von Corvin87x - Heute, 01:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Trennung beginnt, was nun? Tremu 11 2.818 12-05-2025, 18:25
Letzter Beitrag: p__
  Mutter "krank", JA kommt in´s Spiel Blan 4 1.334 07-03-2025, 15:53
Letzter Beitrag: kay
  Krieg um KU-Zahlung für erwachsenes Kind beginnt Simon ii 143 157.913 05-12-2018, 19:32
Letzter Beitrag: Simon ii
  ...Umgangsboykott beginnt...brauche dringend Rat!! papi 28 27.001 16-10-2013, 13:11
Letzter Beitrag: Antragsgegner

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste