Gestern, 22:05
(Gestern, 21:56)Corvin87x schrieb: - versuchen knapp unter 100% zu bleiben
- zur Freundin ziehen
- wenn es nach 1 Jahr eine BG wird aufstocken, davor Konto bereinigen.
- 2026 Hobbys betreiben
- 2027 weiterbilden anstatt mehr arbeiten (Techniker, Meister) Stunden weiter reduzieren, Arbeitgeber unterstützt.
1. Gut
2. Kurz- und langfristig ein Risiko. Bei ungleichem Einkommen wird innerhalb der Bedarfsgemeinschaft ausgeglichen statt gezahlt. Dass du bei der Freundin wohnst, wissen im übrigen auch die Kinder, womit der Trick mit dem offiziellen weiterwohnen im billigen Zimmer zu Erpressung und Meldung bei der Arbeitsagentur führen kann, wenn die Ex dir was böses will, wovon auszugehen ist. Lass es bei Besuchen, offiziell und inoffiziell. Deine Situation wird zudem eher schlechter wie besser. Kindesunterhalt idst mmer stärker gestiegen wie die Löhne, hinzu kommt der Anstieg durch höhere Altersgruppen.
3. Der Gedanke ist mir nicht ganz klar. Konto sollte immer in dem Bereich sein, dass du aufstocken kannst.
4. Hobbys, die auch etwas Bargeld einbringen sind bei Väter beliebt, die von Ex und Jugendamt drangsaliert werden. Auch hier: Vorsicht vor dem, was die Kinder mitbekommen und zur Ex tragen.
5. Unbedingt. Für längere Zeit wird in deiner Einkommenskategorie ziemlich abgeschöpft, was du mehr verdienst.

