12-02-2010, 19:56
(12-02-2010, 14:48)Profiler schrieb: Besser und realistischer wäre es, deutlich zu berichten:naja... den satz fände ich aber auch falsch, denn:
Die allermeisten Väter wollen für ihre Kinder voll zahlen, können es bei bestem Willen aber oft nur eingeschränkt, manchmal gar nicht.
die unterhaltssätze sind doch total irrealistisch. da wird vom gehalt des vaters ausgegangen. ein kind kostet nicht mehr, nur weil der vater mehr verdient. vergessen wird bei der berechnung auch, dass die mutter das komplette kindergeld bekommt, das sind schon 184 euro!
laut jetzigem stand aus diesen hartz4 berechnungen ist mindestunterhalt für ein kind der niedrigsten unterhaltsstufe schon 215 euro. das wäre zusammen schon ein MINDESTunterhalt von 399 euro!!!
wer bitte gibt 399 euro pro monat für ein bspw. 3-jähriges kind aus???
nur gierige exen können das.
@kim und ralf
bin auch dafür, dass die kinder zu beiden elternteilen ein gutes verhältnis haben sollten. wir haben das im urlaub auch immer so gehandhabt wie du, ralf.
allerdings finde ich es nicht so gut in dem fall von kims kollege. warum sollte man ein kind zur mutter "drängen" wenn sie sich für das kind nicht interessiert? kam irgendwie so rüber...
ok... vielleicht ist es trotzdem besser wenn das kind später selbst feststellt wer sich mehr gekümmert hat.
wenn alle das täten, was sie mich könnten, käme ich nie zum sitzen