Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterhaltsstreit – die Kriege der verletzten Eltern
#1
Miriam Hollstein und Matthias Kamann
haben sich gendergerecht zusammengesetzt und der Welt einen teilweise ansehnlichen Artikel beschert.

Immerhin wird hier eine Allianz von Konservativen und Feministen entdeckt.
Auch die, in den Artikel eingebetteten, Grafiken zur Sorgerechtsentwicklung und zum ALG-II-Leistungsbezug sind taugen zumindest zum Einstieg.

Beim Thema Unterhalt jedoch sind die bemühten Redakteure wieder in die alte Falle getappt, hier allein auf die Barunterhaltsverpflichtung zu erkennen und wirklich gute moralische Gründe auszublenden.
Dabei hätte es nahe gelegen einen sogenannten Drückeberger selbst zu fragen, wenn man denn schon mit ihm an einem Tisch sitzt und diesen im Artikel erwähnt. Roger Lebien!
Da haben Kamann und Hollstein wohl kalte Füße bekommen oder die Chefetage einen roten Strich drüber gezogen?

Ich kann bei diesem Thema noch andere Rechnungen aufmachen, die dann aufzeigen würde, wie sich reichlich staatliche Zuwendungen, ganz ohne Not und ohne Unterhaltsvorschuss, generieren lassen.

Wie man auf die Idee kommt mit der Rückholquote von 20% auf eine bestimmte Anzahl von Kindern zu schließen (100.000) mag mir bitte mal jemand aus dem Forum erklären, den Schreiberlingen ist das nicht gelungen, wäre aber notwendig gewesen, wenn man denn die Unterhaltsdrückeberger schon klassifizieren will.

Was der Ausbau des Unterhaltsvorschusses dem Staat bringen soll, mag man mir zudem erklären.
Vielmehr gehe ich derzeit davon aus, dass ein noch höherer Schuldenberg auf den "Täter" eher demotivierend wirken würde.

Ja, es geht in dem Artikel um Streit und wie dieser ausarten kann.
So stolpern die Autoren dann am Ende, abschließend und in positiver Weise, über die Cochemer Praxis und ihre Erfolge, welche radikale Bundesverdienstkreuzträgerinnen von der Mütterfront scheuen, wie Vampire den Knoblauch.
Hierfür, Respekt!

Unterhaltsstreit – die Kriege der verletzten Eltern
16.02.2012, BILD: "Das Halbwahre ist verderblicher als das Falsche." (Ernst Freiherr von Feuchtersleben)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Unterhaltsstreit – die Kriege der verletzten Eltern - von Bluter - 08-08-2010, 11:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Leise Waffen für stille Kriege... Papi-Lohn 1 3.583 05-09-2013, 11:52
Letzter Beitrag: Nappo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste