11-08-2010, 19:58
(11-08-2010, 19:16)albatros schrieb: Wenn es jahrelang gut gelaufen ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Mutter dem gemeinsamen Sorgerecht nicht zustimmen würde.
Bla, bla - dafür gibt es keinerlei Beweis, eher das Gegenteil, wie zigtausende sorgerechtsverweigernde Veto-Mütter überall zeigen.
Vermutlich kannst du dir auch nicht vorstellen, dass es noch besser gelaufen wären, wenn beide Eltern von Anfang an das Sorgerecht gehabt hätten - oder im konkreten Fall der Vater nicht die Dummheit begangen hätte, es einfach "abzugeben".
@stafford
andererseits: mach doch für deine Frage einen extra Thread - die Frage hier betrifft eigentlich ausschließlich die Situation, wo der Vater noch nie das Sorgerecht hatte. Meinungen von anderen sind aber trotzdem willkommen.
# Familienrechtslogik: Wer arbeitet, verliert die Kinder. Wer alleinerziehend macht, kriegt alles. Wer Kindeswohl sagt, lügt #