Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sorgerecht - klagen oder warten?
#10
(11-08-2010, 19:58)sorglos schrieb: @stafford
andererseits: mach doch für deine Frage einen extra Thread - die Frage hier betrifft eigentlich ausschließlich die Situation, wo der Vater noch nie das Sorgerecht hatte. Meinungen von anderen sind aber trotzdem willkommen.
ich weiss schon dass es leicht am thema vorbei geht...
aber dafür jetzt nen extra thread aufmachen lohnt nicht, zumal mein mann keinen streit mit exe provozieren würde, da sie bis jetzt keinen unterhaltstitel hat Tongue
...was natürlich möglichst so bleiben soll.
interessiert mich also nur so beiläufig.
falls jemand dazu etwas weiss, dann raus damit, wenn nicht, auch nicht tragisch.

meine meinung zum eigentlichen thema:
das mit dem klagen ist so eine sache... wenn man exe auch mal ärgern will, dann sollte man klagen. man sollte sich aber vom sorgerecht selbst nicht zuviel erhoffen. letztendlich hat man trotzdem kein mitspracherecht wenn es um die schulwahl oder sonstiges geht. ganz im gegenteil: mein mann hat bei seiner tochter das sorgerecht, aber er musste seine tochter selbst fragen auf welche schule sie nun (nach der grundschule) gehen würde. klar kann man sich dann bei der schule nach seinem kind erkundigen, aber vorher sollte man wissen auf welche schule es überhaupt geht...
und glaubt nicht, dass er jemals über krankheiten seiner tochter informiert worden wäre... klar, könnte man mit sorgerecht alles einklagen, aber zu welchem preis??!! solange es exen gibt, die solche streitigkeiten dann vor dem kind austragen müssen, solange wird ein guter vater zurückstecken um sein kind zu schützen.
die tochter meines mannes wurde von exe auch zur therapie geschickt wegen konzentrationsstörungen. das haben wir aber nur durch zufall von der tochter selbst erfahren. da wird ein 10-jähriges kind morgens vor der schule therapiert, ohne einverständnis des vaters (er wurde ja noch nicht mal gefragt) und ob es überhaupt sinn macht, dass ein kind mitten in der nacht aufstehen muss um rechtzeitig zur therapie zu kommen mal ganz abgesehen...
wir sagen dazu lieber nichts, denn sonst kommen wieder die ausreden warum das kind keine zeit hat den vater zu besuchen (der eine oder andere mag sich daran erinnern... sogar der kauf eines neuen hamsters diente schon als ausrede...).
wie gesagt, das sorgerecht kann nur so weit ausgeübt werden wie exe das zulässt.


wenn alle das täten, was sie mich könnten, käme ich nie zum sitzen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Sorgerecht - klagen oder warten? - von sorglos - 06-08-2010, 00:31
RE: Sorgerecht - klagen oder warten? - von p__ - 06-08-2010, 10:23
Einfach und klar kommunizieren - von Gast1 - 07-08-2010, 07:29
RE: Sorgerecht - klagen oder warten? - von p__ - 06-08-2010, 12:48
RE: Sorgerecht - klagen oder warten? - von blue - 23-08-2010, 08:52
RE: Sorgerecht - klagen oder warten? - von HUNTER - 01-09-2010, 16:52
RE: Sorgerecht - klagen oder warten? - von blue - 02-09-2010, 19:40
RE: Sorgerecht - klagen oder warten? - von p__ - 09-09-2010, 12:52
RE: Sorgerecht - klagen oder warten? - von p__ - 09-09-2010, 15:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Umgangsreduktion während dem Warten auf das Urteil RDS 5 958 20-09-2024, 17:59
Letzter Beitrag: Nappo
  Gemeinsames Sorgerecht - wer hat bereits nach neuem Urteil geklagt oder Erfahrungen? jimmy 151 234.095 17-10-2011, 11:29
Letzter Beitrag: Skipper
  Klagen oder Eskalation vermeiden? ep2007 14 18.097 21-07-2011, 11:03
Letzter Beitrag: Skipper

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste