12-08-2010, 18:42
(12-08-2010, 18:14)blue schrieb: In diesem Fall wäre es angebracht gewesen, etwas gegen die Schulleitung in die Wege zu leiten. Wer sowas erlebt steht in der Pflicht, etwas gegen diese immer weiter einreißenden Unsitten zu unternehmengenau da ist doch das problem: der vater geht zur schulleitung und beschwert sich. woher soll denn die schulleitung wissen, dass der vater auch das sorgerecht hat? also wird sich die schulleitung wieder an exe wenden und sie fragen warum sie das bei der einschulung nicht angegeben hatte bzw. ob das auch tatsächlich stimmt.Wer nix macht, und dieses einfach so durchgehen läßt, akzeptiert das.
zwangsläufig kontert exe wieder mit kindesentzug weil der vater sich für etwas interessiert, dass in ihren augen nur sie etwas angeht. übliche begründung der exen: "das kind ist den ganzen tag bei mir, dann entscheide auch ich auf welche schule es geht".
wie gesagt, die liste der ausreden ist lang... und die mutter hat lange genug zeit das kind zu manipulieren bzw. gegen den vater aufzuhetzen wenn sie das möchte. wir haben das alles schon erlebt, immer nur wegen kleinigkeiten. inzwischen haben wir festgestellt, dass es für alle (hauptsächlich für die tochter) besser ist sich nicht einzumischen wenn es mit dem kontakt funktionieren soll.
wenn alle das täten, was sie mich könnten, käme ich nie zum sitzen