01-09-2010, 14:56
Hi Andy,
Du sprichst von 'Borderliner'.
Ist das ärztlich gesichert oder Deine Privatansicht?
Sollte tatsächlich eine solche Störung vorliegen, dann müßte noch anders vorgegangen werden.
Mit Menschen mit dieser Störung muß speziell umgegangen werden, die ticken völlig anders. Der Kontakt müßte dann anders organisiert werden.
Du wirst das evtl. nicht verstehen können. U.U. kann es sinnvoll sein, ausdrücklich auf das Sorgerecht zu verzichten und sich ansonsten von der Mutter absolut fern zu halten und nur noch den exakt vorgesehenen Umgang wahrzunehmen.
Entscheidend ist stets die zwischenmenschliche Konponente, die mit rechtlichen Mitteln kaum zu ordnen ist; Grund- und Menschenrechte hin und her.
Du hast Dich auf diese Frau eingelassen und trägst damit auch Deinen Teil der Verantwortung für die Folgen.
Ich kann Dich ansonsten gut verstehen.
Profiler
Du sprichst von 'Borderliner'.
Ist das ärztlich gesichert oder Deine Privatansicht?
Sollte tatsächlich eine solche Störung vorliegen, dann müßte noch anders vorgegangen werden.
Mit Menschen mit dieser Störung muß speziell umgegangen werden, die ticken völlig anders. Der Kontakt müßte dann anders organisiert werden.
Du wirst das evtl. nicht verstehen können. U.U. kann es sinnvoll sein, ausdrücklich auf das Sorgerecht zu verzichten und sich ansonsten von der Mutter absolut fern zu halten und nur noch den exakt vorgesehenen Umgang wahrzunehmen.
Entscheidend ist stets die zwischenmenschliche Konponente, die mit rechtlichen Mitteln kaum zu ordnen ist; Grund- und Menschenrechte hin und her.
Du hast Dich auf diese Frau eingelassen und trägst damit auch Deinen Teil der Verantwortung für die Folgen.
Ich kann Dich ansonsten gut verstehen.
Profiler