24-05-2011, 20:27
@marecello
weder versuche ich oberlehrerhafte Argumente zu liefern, noch Dir Hilfestellung bei Deiner Vorgehensweise gegenüber JA und KM zum Wohle Deiner ach so geliebten Tochter zu präsentieren.
Deine zuletzt geäußerte Meinung aber sagt sehr viel über Dich und Deine Lage, in die Du Dich selbst gebracht hast.
Es wird abzuwarten sein, wer intellektuell erfolgreicher ist; die KM oder der KV.
Ich hege grundsätzlich keine Vorurteile gegenüber Kindsvätern, die bei all ihren Überlegungen und Handlungen die Priorität im Kindeswohl sehen.
Dass dies bei Deiner Urlaubsplanung unstreitig nicht der Fall war, dürfte wohl feststehen. Dein Arbeitgeber hätte Dir sicherlich ein paar Tage Zeit gegeben, Deinen Urlaubsplan -auch mit der KM- abzustimmen und bei obwaltender Vernunft beiderseits auch dem Ziel eines anteiligen gemeinsamen Urlaubs näherzubringen.
Deine Reaktion allerdings zeigt mir, dass der Begriff "mea culpa" Dir wenig geläufig zu sein scheint.
weder versuche ich oberlehrerhafte Argumente zu liefern, noch Dir Hilfestellung bei Deiner Vorgehensweise gegenüber JA und KM zum Wohle Deiner ach so geliebten Tochter zu präsentieren.
Deine zuletzt geäußerte Meinung aber sagt sehr viel über Dich und Deine Lage, in die Du Dich selbst gebracht hast.
Es wird abzuwarten sein, wer intellektuell erfolgreicher ist; die KM oder der KV.
Ich hege grundsätzlich keine Vorurteile gegenüber Kindsvätern, die bei all ihren Überlegungen und Handlungen die Priorität im Kindeswohl sehen.
Dass dies bei Deiner Urlaubsplanung unstreitig nicht der Fall war, dürfte wohl feststehen. Dein Arbeitgeber hätte Dir sicherlich ein paar Tage Zeit gegeben, Deinen Urlaubsplan -auch mit der KM- abzustimmen und bei obwaltender Vernunft beiderseits auch dem Ziel eines anteiligen gemeinsamen Urlaubs näherzubringen.
Deine Reaktion allerdings zeigt mir, dass der Begriff "mea culpa" Dir wenig geläufig zu sein scheint.