Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warum stärkt die Politik nicht die Väterrechte?
#3
Die Deutschen haben immer schon einen Hang gehabt, alles zu verkomplizieren. Gerichtsverfahren, Gutachter, Anwälte usw. verdienen gut dabei.
Je mehr gestritten wird, desto besser für diese.
Gucke Dir einfach nur mal unser Steuersystem an, jeder Politiker sieht, dass es komplett erneuert werden müßte. Wenn ein Politiker wie damals Friedrich Merz oder auch der Prof. Kirchhof Ideen einbringen, werden diese Leute sofort kritisiert und mundtot gemacht.
IN dieser Republik gibt es keinen Mut zur Erneuerung, Verbesserung! Auch bei unserem kranken Steuersystem verdienen zu viele. Ein Steuerberater verdient im Schnitt über 4000 Euro/ Monat!! Ein produktiver Arbeiter oder Angestellter viel weniger. Die wahre Wertschöpfung wird nicht mehr gewürdigt und entlohnt.
Gruss
Heinrich
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Warum stärkt die Politik nicht die Väterrechte? - von Heinrich - 19-07-2011, 06:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Warum geht es nicht um das Kindswohl Jochen4 7 5.526 24-12-2018, 09:38
Letzter Beitrag: Absurdistan
  müssen Väter ihre Politik ändern? Ibykus 66 58.901 30-01-2014, 19:53
Letzter Beitrag: Simon ii
  EGMR stärkt Rechte biologischer Väter blue 27 32.113 10-01-2011, 00:22
Letzter Beitrag: henning

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste