20-10-2011, 16:52
Hallo.
Ich suche Erfahrungen im Umgang mit dem Jugendamt bezüglich Unterhaltsvorschuss. Meine Ex hat Unterhalsvorschuss bekommen, dann die Besistandsschaft aufgekündigt und einen Anwalt engagiert und nun zahle ich Kindsunterhalt. Muss ich dem Jugendamt jetzt noch Meldung machen? Ich würde ungern schlafende Hunde wecken. Ich hab inzwischen Arbeit gefunden und wenn die das spitz kriegen, darf ich denen auch noch ein ein paar Tausend Euros abdrücken dafür, dass sie meine Ex auch noch dafür entlohnt haben, mir mein Kind weg zu nehmen. Aber meine Ex ist so drauf, dass ich ihr durchaus zumute, doppelt zu kassieren und dem JA gar nicht verklickert zu haben, das sie inzwischen Unterhalt von mir bekommt. Wenn sie das alles später selbst zurückzahlen muss ist mir das ja egal, aber wenn sie das dann von mir einfordern, weil ich keine Meldung gemacht habe, dann ... würde mich das auch nicht mehr wundern. Wie soll ich mich verhalten?
Hab ich übrigens Chancen, dass das JA mich vergisst und die Schulden, die sie mir anhängen wollen verjähren? Ich hab von Leuten gehört, die nie aufgefordert wurden, Rückzahlungen zu leisten.
Viele Grüße,
Gerd
Ich suche Erfahrungen im Umgang mit dem Jugendamt bezüglich Unterhaltsvorschuss. Meine Ex hat Unterhalsvorschuss bekommen, dann die Besistandsschaft aufgekündigt und einen Anwalt engagiert und nun zahle ich Kindsunterhalt. Muss ich dem Jugendamt jetzt noch Meldung machen? Ich würde ungern schlafende Hunde wecken. Ich hab inzwischen Arbeit gefunden und wenn die das spitz kriegen, darf ich denen auch noch ein ein paar Tausend Euros abdrücken dafür, dass sie meine Ex auch noch dafür entlohnt haben, mir mein Kind weg zu nehmen. Aber meine Ex ist so drauf, dass ich ihr durchaus zumute, doppelt zu kassieren und dem JA gar nicht verklickert zu haben, das sie inzwischen Unterhalt von mir bekommt. Wenn sie das alles später selbst zurückzahlen muss ist mir das ja egal, aber wenn sie das dann von mir einfordern, weil ich keine Meldung gemacht habe, dann ... würde mich das auch nicht mehr wundern. Wie soll ich mich verhalten?
Hab ich übrigens Chancen, dass das JA mich vergisst und die Schulden, die sie mir anhängen wollen verjähren? Ich hab von Leuten gehört, die nie aufgefordert wurden, Rückzahlungen zu leisten.
Viele Grüße,
Gerd