Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ich möchte in die schweiz auswandern aber...
#4
Arbeite dich in die Materie von ein, einige hier haben ihre Erfahrungen schon genannt.
Ein gute Kombination ist: Arbeiten in der NW-Schweiz, wohnen in F.
Wohnst du evtl. bereits in der Nähe? Falls ja, kannst du es je nach sozialer Überwachung sogar noch krasser bringen...
echtes Wohnen in D, offizieller Wohnsitz (Wohnklo) in F, arbeiten in CH.
Solange du die Klappe hältst und dir niemand hinterher schnüffelt funktioniert das sehr lange.

Ideale Vorbereitung:
Du lässt hier in D alles gegen die Wand rauschen, arbeitslos etc.
Dann Bewerbung in CH, Spätestens zum Job Antritt brauchst du eine Adresse in F, vorher noch nicht.

Selbständigkeit ist immer von Vorteil, weil du dann dein Gehalt selbst so steuern kannst, dass du zuwenig hast um Unterhalt zu zahlen. Bei nichtselbständigem Arbeiten ist das schwieriger... evtl. 1 TZ Stelle und zusätzlich selbständig?

Du musst dich kundig machen, wie der deutsche Behördenapparat funktioniert.
No go:
Auto von D ins Ausland mitnehmen und dort anmelden. (Meldungen der Zulassungsbehörden)
ausländischer Arbeitgeber und Wohnsitz in D. (Steuerpflicht in D und Wohnsitz dazu)
Wohnsitz im Ausland und deutscher Arbeitgeber. (Sozialversicherungspflichtig in D, Datenbankcheck und die wissen alles)

Deine Kinder fragen nicht woher Muddi das Geld für's essen her bekommt, sondern wer anwesend ist, für sie da ist.








Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: ich möchte in die schweiz auswandern aber... - von MitGlied - 10-11-2011, 13:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Auswandern, aber wohin? Dann hier lang... gleichgesinnter 12 13.994 10-11-2009, 02:14
Letzter Beitrag: Gast1

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste