Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erziehungsfähigkeit wegen Borderline aberkennen
#3
(28-12-2011, 20:07)fhart schrieb: Dazu wüßte ich gerne ob schon jemand Erfahrung damit gemacht hat, die KM auf Erziehungsfähigkeit mit einem Gutachten prüfen zu lassen, nur weil man den Verdacht auf Borderline in den Raum stellt?

Schlecht, ganz schlecht. Ein ziemlich chancenloser Versuch. Hat dir das ein Anwalt geraten?

Im Borderline-Thread hast du ja gelesen, dass Selbstdiagnosen keine solide Sache sind. Ein von dir geäusserter "Verdacht" auf Borderline wird von Richtern als Versuch gewertet, die Kindsmutter zu diffamieren und einen Konflikt auf Paarebene zu nutzen, um ihr das Kind zu entziehen. Gutachten können leicht unterlaufen werden, es reicht wenn die Mutter nicht mitspielt. Du kannst auch nicht einfach mit Verdachtsbegründungen Gutachten verlangen.

Die Ablehnung des Antrages ist meistens eine Vorwegnahme des Hauptverfahrens. Damit sehen deine Karten recht schlecht aus. Vielleicht bietet dein Fall andere Ansatzpunkte, dass du die Hauptbezugsperson für das Kind warst zum Beispiel. Dazu solltest du aber deine Situation und die des Kindes ausführlicher schildern.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erziehungsfähigkeit wegen Borderline aberkennen - von p__ - 28-12-2011, 21:36
RE: Erziehungsfähigkeit wegen Borderline aberkennen - von TripleSix - 15-01-2012, 04:51

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Erziehungsfähigkeit Austriake 7 8.296 08-10-2012, 20:40
Letzter Beitrag: blue

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste