Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erziehungsfähigkeit wegen Borderline aberkennen
#20
Ich wuerde mir das mit der Mediation gut ueberlegen. Du musst das aber auf verschiedenen Ebenen betrachten:

1) Von aussen sieht es sehr schlecht aus, wenn du eine Mediation ablehnst.
2) Ich halte eine Menge inhaltlich davon, wenn der Mediator gut ist.

--> 2a) Ich weiss nicht viel ueber Borderline - aber nach dem was ich hier mitbekomme, muss er dann sehr gut sein. Denn gerade fuer die Frau kann das schnell eine Bedrohung sein. Wickelt sie dann a) den Mediator um den Finger und betrachtet das vor allen Dingen b) prinzipiell als Bedrohung deinerseits, dann wirst du es schwerer mit ihr im Nachgang haben.
Vorbereitung ist generell nicht in dem Sinn noetig, dass du zu sehr Aengste davor hast ueber den Tisch gezogen zu werden. Der Mediator schaetzt dich nach vielen Dingen ein, die du nicht ohne sehr viel Uebung beeinflussen kannst. Allerdings ist das auch gerade die Spielwiese der Borderlinerin, wenn ich die Stoerung richtig verstehe.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erziehungsfähigkeit wegen Borderline aberkennen - von Ray - 29-12-2011, 15:44
RE: Erziehungsfähigkeit wegen Borderline aberkennen - von TripleSix - 15-01-2012, 04:51

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Erziehungsfähigkeit Austriake 7 8.378 08-10-2012, 20:40
Letzter Beitrag: blue

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste