16-02-2012, 14:23
Bisher scheinen ja nur noch Banken in Österreich und Luxemburg für die deutschen Behörden weitgehend unerreichbare Konten zu führen.
Schweiz ist ja eher in einem Umwälzungsprozess und Belgien will das Bankgeheimnis endgültig abschaffen.
Auf beide Länder zu verteilen ist sicher nicht falsch.
Es geht ja nicht um Steuerhinterziehung, sondern dadrum einen bestimmten Betrag mittelfristig vor dem großen Sturm (Trennung, bis zur Auswanderung) in Sicherheit zu bringen um ihn direkt danach für eigene Investitionen zur Verfügung zu haben.
Schweiz ist ja eher in einem Umwälzungsprozess und Belgien will das Bankgeheimnis endgültig abschaffen.
Auf beide Länder zu verteilen ist sicher nicht falsch.
Es geht ja nicht um Steuerhinterziehung, sondern dadrum einen bestimmten Betrag mittelfristig vor dem großen Sturm (Trennung, bis zur Auswanderung) in Sicherheit zu bringen um ihn direkt danach für eigene Investitionen zur Verfügung zu haben.