12-03-2012, 14:41
hi masku,
also bei mir wars so:
habe auch unterlagen geliefert, dabei dann eine detallierte berechnung gefordert zwecks nachvollziehbarkeit. tja ich bekamm dann lediglich die rechnung:
ihr einkommen xxxxxx
einstufung düsseldorfer tabelle nach addierten einkommen xxxxx (exe einkommen war nicht angegeben sondern nur die einstufung)
sie sind verpflichtet 66,80% des unterhaltsbedarfs zu decken.
ich geschrieben ich will nähere informationen damit ich die berechnung prüfen kann. dann haben sie sich auf den datenschutz zurückgezogen - dürfen sie ja. also ich hab dann das ganze rückgerechnet anhand der einstufung und meines einkommens und der prozente konnte ich dann sehr genau ausrechnen ob sie den wohnvorteil der exe drin hatten.
hatten sie NICHT- am telefon hatte sie gesagt den wohnvorteil der exe hat sie mit eingerechnet, ach ja - ich fragte wie hoch sie diesen denn angesetzt hätte - sie sagte wieder nur datenschutz. was hierbei quatsch ist- der wohnvorteil beinhaltet keine personenbezogenen daten zumal alle wissen dass sie in ner 3 zi wohnung wohnt.
ok - ich brief mit meiner rechnung geschickt und hab darauf bestanden dass sie den wohnvorteil bittschön miteinbeziehen soll... sie antwortete dann zunächst verärgert und verwirrt.... und nach einer weile kam plötzlich ein schreiben:
wir haben den wohnvorteil nun miteinberechnet. sie sind verpflichtet 50,71% zu übernehmen....
:-P
also prinzibiell nachrechnen wenn du etwas bekommst! gerade wenn wohnvorteil im spiel ist- da setzen sie dann halt ne kaltmiete von 150 euro an... ha ha..
unterlagen bekommst vom jugendamt gar keine! datenschutz
unterlagen musst du stets direkt beim kind anfordern - alles andere bringt nix. aber lass die vom JA ruhig rechnen... wirst sehen wie stinkig die immer wieder werden :-) macht dann irgendwann auch spass... sie können dir ja nix mehr...
hab heute wieder nachmunitioniert und zwei briefe vorbereitet... :-) bin echt gespannt wann das JA freiwillig aussteigt... sie haben mir schonmal damit grdoht dass sie aussteigen und meinem sohn zu nem anwalt raten... zeugt von verzweiflung :-)
also bei mir wars so:
habe auch unterlagen geliefert, dabei dann eine detallierte berechnung gefordert zwecks nachvollziehbarkeit. tja ich bekamm dann lediglich die rechnung:
ihr einkommen xxxxxx
einstufung düsseldorfer tabelle nach addierten einkommen xxxxx (exe einkommen war nicht angegeben sondern nur die einstufung)
sie sind verpflichtet 66,80% des unterhaltsbedarfs zu decken.
ich geschrieben ich will nähere informationen damit ich die berechnung prüfen kann. dann haben sie sich auf den datenschutz zurückgezogen - dürfen sie ja. also ich hab dann das ganze rückgerechnet anhand der einstufung und meines einkommens und der prozente konnte ich dann sehr genau ausrechnen ob sie den wohnvorteil der exe drin hatten.
hatten sie NICHT- am telefon hatte sie gesagt den wohnvorteil der exe hat sie mit eingerechnet, ach ja - ich fragte wie hoch sie diesen denn angesetzt hätte - sie sagte wieder nur datenschutz. was hierbei quatsch ist- der wohnvorteil beinhaltet keine personenbezogenen daten zumal alle wissen dass sie in ner 3 zi wohnung wohnt.
ok - ich brief mit meiner rechnung geschickt und hab darauf bestanden dass sie den wohnvorteil bittschön miteinbeziehen soll... sie antwortete dann zunächst verärgert und verwirrt.... und nach einer weile kam plötzlich ein schreiben:
wir haben den wohnvorteil nun miteinberechnet. sie sind verpflichtet 50,71% zu übernehmen....
:-P
also prinzibiell nachrechnen wenn du etwas bekommst! gerade wenn wohnvorteil im spiel ist- da setzen sie dann halt ne kaltmiete von 150 euro an... ha ha..
unterlagen bekommst vom jugendamt gar keine! datenschutz
unterlagen musst du stets direkt beim kind anfordern - alles andere bringt nix. aber lass die vom JA ruhig rechnen... wirst sehen wie stinkig die immer wieder werden :-) macht dann irgendwann auch spass... sie können dir ja nix mehr...
hab heute wieder nachmunitioniert und zwei briefe vorbereitet... :-) bin echt gespannt wann das JA freiwillig aussteigt... sie haben mir schonmal damit grdoht dass sie aussteigen und meinem sohn zu nem anwalt raten... zeugt von verzweiflung :-)