Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Forderungsübergang Jobcenter - Auskunftsverlangen
#14
(17-03-2012, 10:58)p schrieb: Die Quote der ALG 2 -beziehenden Alleinerziehenden Mütter ist aber äusserst hoch, laut Familienbericht der Bundesregierung 40%. Das liegt auch an den Zuschlägen, da sie mehr wie andere bekommen liegen sie auch schneller im ALG 2 -Bereich.

Nur dass die Muttis auch ganz schnell in kleiner Wohnungen umziehen müssen, wenn der die KDU zu groß sind.

Und das wurmt die Muttis schon sehr.

Da hilft dann nur entweder selbst für Einkommen zu sorgen, auf eine gut betuchte Verwandtschaft oder eigenes Vermögen zurückzugreifen, oder sich einen finanziell potenten Next zu angeln.

Auch mit den 60 € mehr, die eine Alleinerziehende hat, kann sie im Regelfall keine Wohnung bezahlen, die 250 € über den angemessenen Wohnkosten liegt. Und wenn Papa Unterhalt in Mindesthöhe zahlt, wird das Einkommen das Kindergeld plötzlich Mutti zugeschlagen, was deren Bedarf wieder senkt. Der Bedarf des Kindes wird ja von Papa bezahlt.

So gut geht es also AE-Muttis nun wirklich nicht. Auch wenn es uns die Medien immer weiss machen wollen. Auch die leben, gerade aufgrund der hohen Wohnkosten oft weit unter dem Existenzminimum, dass ihnen gesetzlich zugestanden wird, sofern es wirklich echte AE - sind.

Und echte AE sehe ich in maximal 50 % der Fälle. Die anderen 50 % haben einen Next oder Oma/Opa, die sowohl finanziell, als auch in Form von Betreuung einspringen.









Gottes Mühlen malen langsam, aber klitzeklein.

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Forderungsübergang KU bei Volljährigkeit IPAD3000 2 3.280 08-11-2016, 11:05
Letzter Beitrag: IPAD3000
  Auskunftsverlangen vom Sozialamt mischka 5 7.329 21-07-2014, 17:10
Letzter Beitrag: sorglos

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste