23-03-2012, 02:35
Es sind Männer, die das Urteil loben:
Aber in einem Punkt hat der Prantl doch recht:
Wenn er dabei, natürlich nur im Einzelfall, mal schlecht behandelt wird, liegt das in der Natur der Sache einer Mini-Vaterschaft.
.
Zitat:Vorteil Frau
Von Jost Müller-Neuhof
Der Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg erteilt dem Feminat überm Babybettchen seinen Segen. Zu recht: Kinder sind kein Fall für Quoten.
http://www.tagesspiegel.de/meinung/eu-un...62462.html
Aber in einem Punkt hat der Prantl doch recht:
Zitat:Karlsruhe hat dem Erzeuger aber, je nach Einzelfall, das Recht gegeben, Umgang mit seinem Kind zu pflegen - eine Mini-Vaterschaft..... wer Umgang pflegen will, hat seine Zweitklassigkeit bereits akzeptiert.
Wenn er dabei, natürlich nur im Einzelfall, mal schlecht behandelt wird, liegt das in der Natur der Sache einer Mini-Vaterschaft.
.
# Familienrechtslogik: Wer arbeitet, verliert die Kinder. Wer alleinerziehend macht, kriegt alles. Wer Kindeswohl sagt, lügt #