Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gründung einer Firma als Unterhaltspflichtiger
#39
(16-04-2012, 16:10)Ray schrieb: Der Punkt ist eher - was machst du denn inhaltlich ungefaehr, bist du an deutsche Kunden gebunden und an Arbeit im Land? Wenn du anfaengst die Dinge gleich ausserhalb dieser Grenzen zu betreiben, wird dein Spielraum sofort groesser. Waere das moeglich?

Naja, maj inglisch iz not zo gud, ansonsten bin ich natürlich für alles offen, reisebereit und betrachte DE-Projekte an aller-aller-letzten Stelle. Aber wegen der Sprache und Größe des Marktes kommt es hauptsächlich zu den Projekten in DE Angry Ich mach' IT, leider nicht remote-fähiger Ausprägung Sad

Wenn's um ein ausländisches Projekt ginge würde ich mir keine Gedanken darüber machen. Im Inland muss man aufpassen und unter Umständen über irgendwelche Firmen abrechnen (oder eben nicht).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Steuerberater - von p__ - 20-10-2011, 09:29
RE: Steuerberater - von sorglos - 20-10-2011, 10:58
RE: Steuerberater - von Clint Eastwood - 20-10-2011, 11:30
RE: Steuerberater - von Leutnant Dino - 20-10-2011, 12:17
RE: Gründung einer Firma als Unterhaltspflichtiger - von MLCer - 16-04-2012, 16:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Angestellter + Firma gründen Matthias 8 1.185 19-09-2023, 09:46
Letzter Beitrag: Nappo
  Firma im Ausland Vasektomat 4 4.613 12-02-2020, 21:01
Letzter Beitrag: Alles-durch
  UG Gründung Marvel0us 7 7.050 13-12-2017, 21:58
Letzter Beitrag: Markus89
  Mobiler Unterhaltspflichtiger FreiHerr 6 8.398 28-03-2011, 20:55
Letzter Beitrag: p__

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste