25-05-2012, 15:49
Du reflektierst deine Borderline-Erkrankung, du hat zumindest in einem wichtigen Kernbereich (Vater-Kind-Kontakt) wichtige Grundlagen, die offenbar auch nicht durch BL ins Wanken geraten, du hast erkannt was wichtig ist und handelst danach.
Wäre das generell so, würden wir hier weder lange Threads noch den Horror von Elternteilen hören, deren Partner/in Borderliner/in ist. Als Fazit aus deinem Beitrag kann man die Erkenntnis ziehen, dass es auch Borderline-Elternteile gibt, mit denen eine (fürs Kind) hinreichend wohlorganisierte Nachtrennungsphase möglich ist.
Wie kommen nun die anderen, uneinsichtigen BL-Elternteile dorthin? Und wäre es bei deren Scheitern besser, das Kind aus ihrer Alleinmacht und ihrer Krankheit wegzubewegen?
Wäre das generell so, würden wir hier weder lange Threads noch den Horror von Elternteilen hören, deren Partner/in Borderliner/in ist. Als Fazit aus deinem Beitrag kann man die Erkenntnis ziehen, dass es auch Borderline-Elternteile gibt, mit denen eine (fürs Kind) hinreichend wohlorganisierte Nachtrennungsphase möglich ist.
Wie kommen nun die anderen, uneinsichtigen BL-Elternteile dorthin? Und wäre es bei deren Scheitern besser, das Kind aus ihrer Alleinmacht und ihrer Krankheit wegzubewegen?