09-09-2008, 21:01
(08-09-2008, 21:41)Student schrieb: Die Anderen aber sind mir ein Rätsel. Sie haben vollen Durchblick und machen trotzdem mit. Sie zahlen Unterhalt, wohlwissend, daß sie damit das Unrechtssystem stabilisieren.
Scharz-Weiß, an-aus, offen-zu...also eine digitale (Männer-) Welt? Ich denke, soooo einfach sind wir nun doch nicht gestrickt. Ich habe immer brav Unterhalt für meinen Sohn gezahlt, obwohl ich ihn nie (nunmehr 19 Jahr bei einem Alter von 19 Jahren) gesehen habe. Okay, ich hab versucht, mit legalen Mitteln die Unterhaltshöhe zu minimieren, trotzdem hab ich immer gezahlt, pünktlich und per Dauerauftrag. Du fragst jetzt warum? Weil ich mein Geld nicht zum (Gerichts-) Fenster rauswerfen und nicht durch Pfändungen im Betrieb schief angeguckt werden wollte sondern meinen anderen beiden Kindern ein richtiger Vater sein wollte, der auch das Geld für einen Urlaub aufbringen kann, der immer (körperlich, nicht nur telefonisch) da ist wenn sie ihn brauchen. Dafür habe ichbei jedem Blick auf den Kontoauszug die Zähne zusammen gebissen. Heute sage ich, dass es sich gelohnt hat. Mein großer Sohn kommt zu mir wenn er Probleme hat und meine Tochter lebt zur Hälfte bei mir.
Ohne die beiden anderen Kinder wäre ich entweder Alkoholiker geworden oder ins Ausland gegangen.