04-11-2012, 18:07
Hm, ist wirklich nicht ganz einfach die Sache.. Ich habe selbst mal vor den 3 Richtern des OLG Stuttgart gestanden wegen Fragen zum Sorgerecht. Ich hatte den Eindruck daß die 3 Richter von ihrer eigenen Entscheidung nicht wirklich überzeugt waren. Es ging letztendlich um die Auswahl der Schule für die Kinder. Am Ende wird halt das gemacht was Mama sagt, egal ob gemeinsames Sorgerecht oder nicht.
Ich würde in einem Anschreiben an die Richter zwar Verständnis für deren Entscheidungen zeigen aber auch gleichzeitig auf die Problematik für die Väter hinweisen. Wenn Du die Richter angreifst dann landet Dein Brief im Papierkorb, die Richter ärgern sich noch ordentlich und es ändert sich nichts....der nächste Delinquent bekommt noch mehr aufgebrummt. ich würde den Dialog suchen und die Herrschaften z.B. zum nächsten Treffen des IGAF einladen um das Thema in lockerer Runde zu diskutieren
.
Ich würde in einem Anschreiben an die Richter zwar Verständnis für deren Entscheidungen zeigen aber auch gleichzeitig auf die Problematik für die Väter hinweisen. Wenn Du die Richter angreifst dann landet Dein Brief im Papierkorb, die Richter ärgern sich noch ordentlich und es ändert sich nichts....der nächste Delinquent bekommt noch mehr aufgebrummt. ich würde den Dialog suchen und die Herrschaften z.B. zum nächsten Treffen des IGAF einladen um das Thema in lockerer Runde zu diskutieren
