Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Baden-Württemberg reagiert auf desolate Statistik zu Sorgerechtssachen
#1
Mit einer relativ knappen Mitteilung, macht das Bundesland Baden-Württemberg darauf aufmerksam, dass dort im Familienrecht einiger Aufholbedarf besteht.
- Auf Anfrage bei DESTATIS erhielt ich die Rückmeldung, dass die Zahlen für das Jahr 2011 und dann auch sämtliche Bundesländer, in wohl 1-2 Wochen publiziert werden. –
Die Sorgerechtsstreitereien der Eltern nahmen drastisch zu (ca. 20%, innerhalb von nur zwei Jahren) und währen anscheinend immer länger (siehe Text).
Als ob dies aber nicht genug wäre, bescheinigt BW sich selbst bisher minder qualifiziertes Personal mit Sorgerechtssachen betraut zu haben.
Zitat: Dazu müssten neben den Richtern auch Anwälte, Jugendämter und die zuständigen Beratungsstellen besser ausgebildet werden.
Die Liste der angesprochenen Verfahrensbeteiligten und das Statement der Leiterin der Jugend- und Familienberatung in Tübingen, Christine Utecht, lassen zumindest vermuten, dass sich BW in Richtung Cochem bewegen möchte.

Folien eines Vortrages, von Christine Utecht, zur Arbeit mit hochstrittigen Paaren und ihren Kindern: http://ebookbrowse.com/vortrag-frau-chri...d363088627

Zum Artikel: http://www.welt.de/newsticker/news3/arti...rdert.html
16.02.2012, BILD: "Das Halbwahre ist verderblicher als das Falsche." (Ernst Freiherr von Feuchtersleben)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Baden-Württemberg reagiert auf desolate Statistik zu Sorgerechtssachen - von Bluter - 05-11-2012, 19:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mann beachte die Steigerung: schlampig-frech-AG Baden-Baden! CheGuevara 1 3.351 11-04-2015, 18:37
Letzter Beitrag: blue
  Kommentar zur aktuellen Statistik über Familiengerichte p__ 3 5.690 09-10-2011, 18:37
Letzter Beitrag: karlma

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste