Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zur Gesteigerten Erwerbsobliegenheit
#52
Morgen zusammen.

@Wackelpudding: Einerseits Du hast Recht mit der Aussage, was den Zeitraum "wann" betrifft. Anderseits bin ich nie der Typus Mensch gewesen, der seine eigenen Belange an vorderster Stelle gestellt hat, sondern immer auf Seiten der "schwächeren" gehandelt oder sich dafür eingesetzt hat. Manche bezeichnen solche Menschen auch damit, mit der Aussage: Das sie zu gut(mütig) für diese Welt sind.

Es ist sicherlich keineswegs unsinnig mit dem Hausarzt zu reden, das habe ich auch selber schon in Betracht gezogen, was mir jedoch dabei Kopfzerbrechen bereitet, wäre die Tatsache, das man sich letztendlich daraus folgernd der Hilfe eines Psychologen betätigen müßte (was im Grund der Sache nichts schlimmes wäre), und einem dieses dann noch zum negativen Wohl der Kinder angerechnet wird. Das wäre allein für die Machenschaften der Jugendämter und Co. ein gefundenes Fressen, um letztendlich den Vater als "schizophren" abzustempeln und ihn damit zu unterstellen, das er dem "Kindeswohl" nicht gerecht werden kann. Das solche Umstände dieser ehemaligen "Beziehung" früher oder später Depressionen auf höchsten Niveau auslösen, ist nicht von der Hand zu weisen.

@Skipper:Mit der Jobsuche bin ich jeden Tag beschäftigt, und das nicht zu knapp. Ich war nie ein Mensch, der den ganzen Tag "faul" rumsitzen wollte.

Zitat:Auch in der kleinsten Hütte kann man es sich mit seinen Kids gemütlich machen. Und wer sagt denn, daß man die gemeinsamte Zeit immer in der Wohnung verbringen muß?

Da stimme ich Dir voll und ganz zu, und genauso praktiziere ich das im Grunde letztendlich jeden Sonntag auch. Als bei uns Schnee lag, haben wir zu dritt draußen rumgetollt, aber glaube mal ja nicht, das die Kindesmutter selber mal auf den Gedanken käme, mit den Kindern im Schnee zu spielen. Ich habe es seit die Kinder auf der Welt sind, noch nicht einmal erlebt, das sie überhaut mal mit den Kindern gespielt hätte.
Selbst meine Tochter möchte immer, wenn ich bei der Kindesmutter bin, das ich mit ihr spiele. Allein die Aussage eines Kindes "Ich habe Angst vor Mama", rüttelt doch schon in jedem normal denkenden Menschen die Alarmglocken.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fragen zur Gesteigerten Erwerbsobliegenheit - von Desaster2005 - 16-02-2013, 14:17
RE: Fragen zur Gesteigerten Erwerbsobliegenheit - von karlma - 17-02-2013, 22:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  einfache Erwerbsobliegenheit und gesteigerte Erwerbsobliegenheit feministensoehnin 13 17.851 05-08-2015, 08:50
Letzter Beitrag: Austriake

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste