Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tipps zum Vorgehen gesucht
#51
(11-02-2025, 13:41)Clarity schrieb: Sie bekommt gerade Zuspruch von allen Seite und wägt sich sehr siegessicher.
Siegessicher?
In Bezug auf was genau?
Zitieren
#52
(11-02-2025, 13:41)Clarity schrieb: Sie bekommt gerade Zuspruch von allen Seite und wägt sich sehr siegessicher.

Sie hat auch allen Grund dazu. Die nächsten Wochen wird sie Stück für Stück von Scharfmachern im Bekanntenkreis in Fantasien festgezurrt, falls man schon vernünftige Regelungen vereinbart hat ist das immer die Phase, in denen die als Folge dieser "Beratung" ihrer Bekannten wieder kurz und klein geschlagen werden. Ist auch so ein Standardding.

Gesprächstermine im Jugendamt jetzt sind wertlose Plappereien. Hingehen ja, da wird das übliche dünne Geschwätz abgespult. Ein kleiner Vorteil ist die Anwesenheit eines Dritten, da traut sich die Nochfrau nicht aus der Rolle zu fallen. Wirf doch die harte Rechnung schriftlich auf den Tisch und kündige für euch alle ein Leben in schmaler Armut an. Zierfische drehen bei sowas gerne durch, trifft es doch den Kern ihrer vorigen Hauptmotivation. In deinem Fall garantiert auch, wer wahnwitzige 125 Mille Schulden für Konsum mit unterschreibt (sie hat ja auch unterschrieben!) dem ging es immer nur ums Polster für den eigenen weiblichen Hintern, komme was da wolle.
Zitieren
#53
Btw: unterstützen würde ich da gar nichts. Den Termin kann Deine Ex mal schön selbst organisieren. 

Für sie ist das kostenloses Entertainment. Du verlierst hingegen einen halben Urlaubstag für diesen Quatsch.
Zitieren
#54
(11-02-2025, 13:55)Newton schrieb:
(11-02-2025, 13:41)Clarity schrieb: Sie bekommt gerade Zuspruch von allen Seite und wägt sich sehr siegessicher.
Siegessicher?
In Bezug auf was genau?

Das sie das, was sie sich jetzt ausgemalt hat, auch einfach durchführen kann, ohne das ich groß etwas dagegen tun kann.
Also demnächst ab nach Kolumbien mit den Kindern und dort ein schönes Leben auf Omas Tasche mit voller Unterstützung ihrer Familie.
Die Konflikte warum sie überhaupt vor 10 Jahren von dort weg ist, alles vergessen. Ich darf erstmal schauen wo ich bleibe und 
wenn es ihr in den Kram passt kommen die Kinder evtl. wieder nach D (oder halt nicht)...

Das mit der Rechnung für das Jugendamt ist eine gute Idee. Hatte die Übersicht eh vor kurzem für die Schuldnerberatung zusammengestellt.

Ich mache da lieber selbst den Termin aus, um mir eben genau den Urlaub zu sparen. So kann ich das auch mal während eines Arbeitstages reinschieben.
Zitieren
#55
Also mit den Kindern einfach so dauerhaft nach Kolumbien darf sie sicher nicht.

Bei meinem Fall in Dänemark musste die Mutter mit dem Kind im Land bleiben, so lange das Gerichtsverfahren lief. Das könnte eine dänische Sonderregelung sein.

Und das Gerichtsurteil hat dann ausdrücklich festgelegt, dass unser Kind in Dänemark bleiben muss. Das sollte sich auch nach deutschem Recht einklagen lassen.
Zitieren
#56
Lass die Reisepässe/Ausweisdokumente (falls die Kinder doppelte Staatsbürgerschaft haben die von beiden Ländern) der Kinder verschwinden (zu Eltern, Geschwister, Freunde etc bringen), so dass sie es nicht mitbekommt. Nicht in der Whg verstecken.
Neue bzw. vorläufige Reisepässe/Ausweisdokumente erhält sie nur mit deiner Unterschrift, sofern ihr beide Sorgeberechtigt seid, also Unterschrift dann verweigern.
Dann kann sie die Kinder nicht mitnehmen. Bestenfalls reist sie dann alleine nach Kolumbien.

Drehe ihr den Geldhahn zu, Gemeinschaftskonto umwandeln, dass sie nichts mehr alleine abheben kann.
Neues Girokonto für dich einrichten lassen, dort dein Gehalt überweisen lassen und das Geld vom Gemeinschaftskonto darauf überweisen.
Zitieren
#57
Btw: Kolumbien ist Vertragsstaat im Haager Übereinkommen zur Vermeidung von Kindesentführung. Also so schlecht sind Deine Karten nicht. Geh’ halt zügig zum Rechtsanwalt und starte das Gerichtsverfahren. Durch Verhandlungen mit Deiner Ex wirst Du nichts mehr erreichen kônnen,
Zitieren
#58
(11-02-2025, 15:05)expat schrieb: Bei meinem Fall in Dänemark musste die Mutter mit dem Kind im Land bleiben, so lange das Gerichtsverfahren lief. Das könnte eine dänische Sonderregelung sein.

War die Ausreise dauerhaft oder temporär geplant? 
Sie sagt jedem, es ist nur für ein paar Monate und sie kommt dann wieder.
Was auch immer sich in der Zwischenzeit für sie hier ändern soll? Mehr Chancen hat sie dann auch nicht.

Die Gefahr die ich sehe ist, dass aufgrund des beschränkten Zeitraums eine Ausreise erstmal zugelassen wird,
sie dann aber einfach nicht mehr kommt. 

Mir droht sie regelmäßig mündlich, wenn ich nicht mitspiele, dass sie ja auch einfach länger bleiben kann.
Und ich ja selber schuld bin, dass ich in D Schulden zahlen muss.
Ich könnte ja einfach mitkommen und dort einen Job suchen, um näher bei den Kindern zu sein...

Der Gang zum Anwalt ist für diesen Donnerstag bereits terminiert.
Hab jetzt auch mal meine Nachrichten durchforstet und einige Drohungen der letzten Monate gefunden. 
Sie hatte da geschrieben, dass sie kein Problem damit hat die Kinder von mir wegzunehmen und
dass diese eh besser ohne mich dran sind. Eine übelste Beleidung nach der anderen...
Zitieren
#59
Also sie wollte dauerhaft wegziehen, darauf hatte sie geklagt.

Solange das Gerichtsverfahren anhängig war, durfte sie das Dänemark mit dem Kind nicht verlassen. Auch nicht zum Urlaub machen.
Zitieren
#60
Meine Ex hatte auch in offiziellen Dokumenten geschrieben dass wirklich jeder andere besser geeignet wäre das Kind aufzuziehen als ich. 

Sie lebt auf Stütze und bezahlt trotzdem lieber einen Babysitter aus dem Internet als mir zusätzlichen Umgang mit dem Kind zu geben.

Von diesem Schwachsinn muss man sich als Vater lösen. Und den Fokus darauf legen immer zum aktuellen Zeitpunkt das Beste für die Kinder herauszuholen. Ohne dabei selbst kaputt zu gehen.

@clarity
hat deine ex für die 125k schulden mit unterschrieben oder bist du alleinschuldner?
Zitieren
#61
Bin ich alleinig. Wenn ich schon Fehler mache und auf Versprechungen vertraue, dann lasse ich auch nichts aus...
Zitieren
#62
Was hat sie denn versprochen?
Zitieren
#63
Dass sie sich einen Teilzeit Job sucht, sobald das zweite Kind in den Kindergarten kommt.

Das hatten wir bereits Jahre im Vorfeld so immer wieder besprochen und darauf basierte auch ein Teil meiner Kalkulation für die Zukunft.
Die Zeit wo die Kinder noch klein sind hätten wir die Schulden gemeinsam ohne große Probleme abbauen können und wenn die beiden
ins teurere Alter kommen hätten wir bereits wieder deutlich mehr monatlich zur Verfügung gehabt.
Zitieren
#64
(11-02-2025, 16:05)Clarity schrieb:
(11-02-2025, 15:05)expat schrieb: Bei meinem Fall in Dänemark musste die Mutter mit dem Kind im Land bleiben, so lange das Gerichtsverfahren lief. Das könnte eine dänische Sonderregelung sein.

War die Ausreise dauerhaft oder temporär geplant? 
Sie sagt jedem, es ist nur für ein paar Monate und sie kommt dann wieder.
Was auch immer sich in der Zwischenzeit für sie hier ändern soll? Mehr Chancen hat sie dann auch nicht.

Die Gefahr die ich sehe ist, dass aufgrund des beschränkten Zeitraums eine Ausreise erstmal zugelassen wird,
sie dann aber einfach nicht mehr kommt. 

Mir droht sie regelmäßig mündlich, wenn ich nicht mitspiele, dass sie ja auch einfach länger bleiben kann.
Und ich ja selber schuld bin...
Diese 
Beschämungstaktiken kommen mir bekannt vor .
Ich war auch selber schuld
Dass meine Ex mich verlassen hat 
Und dass es
besser wäre wenn das Kind ohne mich aufwächst
Eine richtige Begründung gibt es bis heute nicht 
weil es immer heißt: hätte sie mir schonmal
 erklärt usw. 

Mir hat meine Ex sogar schriftlich gedroht,
dass wenn ich ihr das alleinige Sorgerecht nicht überlasse 
Sie dann Betreuungsunterhalt fordert .
5 Tage später hat sie dann den  BU eingeleitet .

Also die einzige Möglichkeit ist zurückdrohen 
und Versprechen nicht einhalten. 


Wie haftbar ist die eigentlich für den Konsumkredit ? 
Wäre genial wenn man sie mit ins Boot nehmen könnte
Zitieren
#65
klassischer Zierfischtrick: die sind immer gerade in Ausbildung, machen sich selbstständig, lernen eine neue Sprache oder akklimatisieren sich im neuen Aquarium und arbeiten deswegen nicht.

Die Arbeitsaufnahme wird dem Zierfischhalter in naher oder ferner Zukunft in Aussicht gestellt, aber dazu kommt es aus wechselnden Gründen nie.

Kann man gerade im Fernsehen bewundern. Die Powerfrau Lilly Becker, ehemaliger Zierfisch vom Boris, ist seit der Trennung 2018 auf Arbeitssuche, es hat allerdings bisher nicht mit einem Job geklappt.
Zitieren
#66
(11-02-2025, 19:10)expat schrieb: klassischer Zierfischtrick: die sind immer gerade in Ausbildung, machen sich selbstständig, lernen eine neue Sprache oder akklimatisieren sich im neuen Aquarium und arbeiten deswegen nicht.

Genau so wars... Und es hört nicht auf. Aktuell startet sie was mit Produktvertrieb und Network Marketing (was sie auch in der Zeit in Kolumbien anbieten will)
und wenn sie wieder kommt meinte sie was von einem Laden aufmachen.
Nur gut das ich das alles bereits nicht mehr zahle, aktuell hängt gibt sie bereits das Geld ihrer Mutter wieder aus.
Zitieren
#67
Sehr gut, dann schröpft sie also aktuell schon die eigene Familie. Ist natürlich eine reine Tarnoperation um einen neuen, finanzstarken Zierfischhalter anzulocken.

Dass sie auf dem Partnermarkt nicht mehr so punkten kann wie vor 10 Jahren und und mit den Kindern von Dir ein weiteres Handicap hat, wird sie noch früh genug herausfinden.
Zitieren
#68
(11-02-2025, 14:23)expat schrieb: Btw: unterstützen würde ich da gar nichts. Den Termin kann Deine Ex mal schön selbst organisieren. 

Für sie ist das kostenloses Entertainment. Du verlierst hingegen einen halben Urlaubstag für diesen Quatsch.

Meine Befürchtung ist es,
dass er dort zu einer Unterschrift genötigt wird.

Sorgerechtsverzichtserklärung oder was auch immer . 
Kann mir nicht vorstellen dass das Unterbesetzte Jugendamt
einen auf caffee und Kuchen Szenario aus ist .
Zitieren
#69
(11-02-2025, 22:14)Alimen T schrieb: Meine Befürchtung ist es,
dass er dort zu einer Unterschrift genötigt wird.

Danke für die Vorwarnung. Unterschreiben werde ich da sicher erstmal nichts.
Die Online Bewertung und Rezession von dem Laden sprechen schon mal nichts gutes...
Zitieren
#70
Auf Unterschriftswünsche antwortet man immer, dass man das gut findet, aber man erst in Ruhe drüber nachdenken muss. Immer lächeln, nie unterschreiben :-)
Zitieren
#71
Wenn es konkrete SCHRIFLICHE Drohungen gibt wie "Du bloeder XXXX wenn Du nicht machst was ich will, gehe ich mit den Kindern nach Kolumbien und Du wirst sie nie wieder sehen" hast Du gute Chancen vor Gericht. Wenn das nur wage Andeutungen sind, eher nicht. Falls es sowas nachweislich gibt, wuerde ich bei Gericht eine einstweilige Anordnung beantragen, dass man der Gutsten die Ausreise mit den Kindern verbietet und ev. auch das Aufenthaltsbestimmungsrecht auf Dich uebertraegt. Und ja, wenn Du kannst, lass die Paesse der Kinder vorlaeufig verschwinden. Sind die erstmal in Kolumbien, wird es SEHR schwierig. Haager Abkommen hin oder her. Papier ist geduldig und Kinder geoeren IMMER zur Mutter in der westlichen Welt.
Heute: Alter weisser Mann, Klimaleugner, Covidiot. Morgen: Held der Freiheit. Haltet Stand!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tipps für den Umgang mit den Kettenhunden gesucht Armer Tropf 45 52.994 14-04-2010, 11:53
Letzter Beitrag: vorsichtiger

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste