Beiträge: 1.298
	Themen: 88
	Registriert seit: Feb 2015
	
	
 
	
		
		
		11-08-2015, 23:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-08-2015, 23:21 von Bruno.)
		
	 
	
		
Arthur Schoppenhauer: Über die Wei..r
(Klingt Esther Villar sehr ähnlich...)
[Überschrift/Beschreibung wg. Wortfilter angepaßt]
	
	
	
--
3. DEUTSCHER GENDER KONGRESS, 06.07.2019, Köln
https://goo.gl/cHp86A
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711
	Themen: 173
	Registriert seit: Jan 2012
	
	
 
	
	
		Theodor Fontane soll einmal über Schoppenhauers "Die Wei..r" gesagt haben:
„Ueber die Wei..r" ist „das Gequakel eines eigensinnigen, vorurteilsvollen, persönlich vergrätzten alten Herrn".
Ein aufschlußreicher Aufsatz über das Kapitel mit diesem Thema von Frau Hübscher von der Schoppenhauer-Stiftung.
http://www.schopenhauer.philosophie.uni-...[Unterschreitung des Mindestniveaus].pdf
	
"Du Mama. Wenn Papa tot ist kauf ich mir meinen eigenen Ponyhof!" - CosmosDirect Lebensversicherung, 2007
Quelle: http://de.wikiquote.org/wiki/Vater
	
	
 
 
	
	
		Ist das nicht krank, dass man das Wort W e i b nicht verwenden darf?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.298
	Themen: 88
	Registriert seit: Feb 2015
	
	
 
	
		
		
		12-08-2015, 20:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-08-2015, 20:51 von Bruno.)
		
	 
	
		 (12-08-2015, 20:46)zeitgenosse schrieb:  Ist das nicht krank, dass man das Wort W e i b nicht verwenden darf?
Mal sehen ob das Wort "Klassefrauen" politisch korrekt ist.
Erich Kästner: Sogenannte Klassefrauen
	
 
	
	
--
3. DEUTSCHER GENDER KONGRESS, 06.07.2019, Köln
https://goo.gl/cHp86A
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.298
	Themen: 88
	Registriert seit: Feb 2015
	
	
 
	
		
		
		21-06-2016, 01:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-06-2016, 01:47 von Bruno.)
		
	 
	
		Schiller hat auch etwas über die Damen von sich gegeben:
Friedrich Schiller „Würde der Frauen“ (1800)
	
	
	
--
3. DEUTSCHER GENDER KONGRESS, 06.07.2019, Köln
https://goo.gl/cHp86A