28-09-2014, 18:54
Moin bio.
Ich habe es von Anfang an mit Mutter und Kindern so praktiziert:
Keine gemeinsamen Feiern, möglichst wenig Schnittmengen beider Familien.
Die Kinder leben in zwei Haushalten, in zwei Familien.
Geburtstage werden dort gefeiert, wo sich die Kids gerade aufhalten, in der anderen Familie wird dann nachgeholt. In der Regel feiern unsere Kids also zweimal. Weihnachten, Ostern usw. entsprechend.
Geschenke bleiben strikt im jeweilgen Haushalt.
Diese Regelungen haben sich bestens bewährt,
kann Sie jedem nur wärmstens ans Herz legen.
S.
Ich habe es von Anfang an mit Mutter und Kindern so praktiziert:
Keine gemeinsamen Feiern, möglichst wenig Schnittmengen beider Familien.
Die Kinder leben in zwei Haushalten, in zwei Familien.
Geburtstage werden dort gefeiert, wo sich die Kids gerade aufhalten, in der anderen Familie wird dann nachgeholt. In der Regel feiern unsere Kids also zweimal. Weihnachten, Ostern usw. entsprechend.
Geschenke bleiben strikt im jeweilgen Haushalt.
Diese Regelungen haben sich bestens bewährt,
kann Sie jedem nur wärmstens ans Herz legen.
S.
Geht die Sonne auf im Westen, muss man seinen Kompass testen.