17-07-2015, 17:38
(17-07-2015, 16:07)wackelpudding schrieb:ja!
(17-07-2015, 13:30)Ibykus schrieb: Mama ist sehr unter Druck geraten und kooperiert nun und stimmt einem Umgangsrecht zu von dem der Vater noch vor einem Monat geträumt hätte.
Das freut mich für Kind und Vater. Btw: Hättest Du eine bessere Möglichkeit als die Inobhutnahme gewußt, um das Kind aus dem Feuer zu nehmen?
Man muss dem Gericht vorwerfen, dass es sich mit dieser Maßnahme selber widersprochen hatte.
Denn zu einem früheren ZtPkt (wenige Wochen) hatte es noch festgestellt, dass begleiteter Umgang objektiv nicht mehr erforderlich sei.
Dann dem Vater auch (!) mit das SR zu entziehen, ist nicht erforderlich.
Den Gerichten und Verfahrensbeteiligten fehlt einfach die Einsicht (oder der Mut?) einem Vater Rechte zu übertragen, wenn Mama spinnt.
Mich ärgert sowas.