26-02-2019, 14:37
(26-02-2019, 14:23)Gast1969 schrieb: JeWie aber bitte soll das bei Einkommen aussehen, die im Schnitt deutlich niedriger liegen (knapp über oder am Mindestlohn)?
Ich bin kein Fachmann in dieser Hinsicht, aber meines Wissens nach gibt es in so einem Fall die Möglichkeit des Aufstockens, so daß ein Teil davon die Stäätin zahlt.
(26-02-2019, 14:23)Gast1969 schrieb: Haben die Betroffenen KEIN Recht mehr auf eine eigene Existenz? Müssen die möglicherweise lebenslang in Armut leben?
Natürlich; zuvorderst müssen die Vorstellungen der Frauen erfüllt werden.
Weder die Bedürfnisse der Kinder noch der der Männer überhaupt und der Väter im besonderen interessieren.
Und strunxdumme Pudel wie der Autor klatschen mit Begeisterung dazu Beifall.
ICH habe mittlerweile mit deutschen Männern und Vätern kein Mitleid mehr!
Wer sich wie ein Pudel benimmt, darf sich nicht über die Konsequenzen beschweren!
![Big Grin Big Grin](https://www.trennungsfaq.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
Simon II