Hallo, erstmal vielen Dank an Beide.
Es ist eine vor Gericht erstellte "Vereinbarung". Schätze, dass kommt einem Titel gleich.
Ich sehe, ich muss also entweder etwas betteln, in der Hoffnung, dass sie einem entgegenkommt, oder ich muss aus der Not herraus entscheiden, um noch in etwas anlegen zu können (kommt mir vor als wären das nur noch Tage) und später mit der Zahlung fortfahren. Um die jetzige Familie muss ich mich ja auch kümmern, und die geht vor. Daher auch mein Gedanke, die richtige Entscheidung zum ggb. Zeitpunkt zu treffen.
Der Tipp mit der "Stundung" war gut. Den werde ich mir merken. Ich musste seinerzeit 1/3 der Gerichtskosten tragen. Da dies auf einmal nicht möglich war, gab es ne Ratenzahlung mit Zinsaufschlag von der Anwältin. Sollte ich die Zahlung nicht einhalten, springt der Zinssatz natürlich hoch. Eines der Kinder ist fast 13. Hoffe sie kommt wirklich mit 14, so wie sie es immer prädigt.
Bisher sehe ich 2 Szenarien, so wie Hr. Krall. In der einen werde ich/wir garantiert zur Kasse gebeten werden nach dieser Krise (sofern dieses abgearbeitet werden kann, durch das Massenphänomen). In der anderen, wird der Staat vielleicht neue "faire" Regeln aufsetzen. Warten wir es mal ab. Bis dahin sollte man das was man übrig hat, sicherstellen.
Vielen Dank für diesen Tipp p___ & Vater Morgana
Es ist eine vor Gericht erstellte "Vereinbarung". Schätze, dass kommt einem Titel gleich.
Ich sehe, ich muss also entweder etwas betteln, in der Hoffnung, dass sie einem entgegenkommt, oder ich muss aus der Not herraus entscheiden, um noch in etwas anlegen zu können (kommt mir vor als wären das nur noch Tage) und später mit der Zahlung fortfahren. Um die jetzige Familie muss ich mich ja auch kümmern, und die geht vor. Daher auch mein Gedanke, die richtige Entscheidung zum ggb. Zeitpunkt zu treffen.
Der Tipp mit der "Stundung" war gut. Den werde ich mir merken. Ich musste seinerzeit 1/3 der Gerichtskosten tragen. Da dies auf einmal nicht möglich war, gab es ne Ratenzahlung mit Zinsaufschlag von der Anwältin. Sollte ich die Zahlung nicht einhalten, springt der Zinssatz natürlich hoch. Eines der Kinder ist fast 13. Hoffe sie kommt wirklich mit 14, so wie sie es immer prädigt.
Bisher sehe ich 2 Szenarien, so wie Hr. Krall. In der einen werde ich/wir garantiert zur Kasse gebeten werden nach dieser Krise (sofern dieses abgearbeitet werden kann, durch das Massenphänomen). In der anderen, wird der Staat vielleicht neue "faire" Regeln aufsetzen. Warten wir es mal ab. Bis dahin sollte man das was man übrig hat, sicherstellen.
Vielen Dank für diesen Tipp p___ & Vater Morgana