Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ex fordert nachehelichen Unterhalt
#2
Aus der blossen Forderung nach Ehegattenunterhalt lässt sich nicht ablesen, ob das vor Gericht Erfolg hätte. Mögliche Begründungen sind ehebedingte Nachteile, Unmöglichkeit einer 100% Vollzeittätigkeit aufgrund Kinderbetreuung, besondere Vertrauenstatbestände. Welche Begründung sie anführt, wie das unterlegt und belegt ist kann ich dir nicht sagen, das kann nur die Ex. Ich vermute aber, sie wird die Unmöglichkeit einer Vollzeittätigkeit anführen, sagen dass sie nur 80% arbeiten kann, den Rest hättest du aufzufüllen.

Eine zeitliche Begrenzung von Unterhalt aufgrund der Jahreszahl der Ehedauer kannst du vergessen. So etwas gibt es nicht. Es zählt vielmehr die individuelle Situation. Macht man eine Statistik über die Unterhaltsdauer in 100000 Fällen, wird man auf einen rechnerischen Mittelwert kommen. Der könnte durchaus bei einer Drittel der Ehezeit liegen. Was dir aber nichts nutzt und kein Argument für irgendwas ist, das ist nur deskriptiv.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ex fordert nachehelichen Unterhalt - von p__ - 02-06-2023, 12:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Volljähriger fordert Unterhalt Trullo1 161 70.045 11-04-2025, 08:46
Letzter Beitrag: Newton
  Volljähriges Kind mit Vermögen fordert Unterhalt mrsandman 13 1.291 11-03-2025, 22:07
Letzter Beitrag: mrsandman
  JA fordert Rückständigen Unterhalt RunningMan 4 3.627 10-07-2020, 22:09
Letzter Beitrag: p__
Question Nachehelichen Unterhalt drücken? Maestro 51 30.805 20-05-2019, 10:44
Letzter Beitrag: Maestro

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste