Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ex fordert nachehelichen Unterhalt
#6
Direkte Einigungungen sind immer am besten.

Zu bedenken ist allerdings, dass freiwillige Zahlungen eine eigene Dynamik entwickeln können und für sich gesehen ein Argument sind, Unterhalt höher und länger zu beschliessen. Es heisst dann, dass der hohe Betrag zwar nicht begründet gewesen sei, aber unstrittig gewesen wäre und dass sie die Unterhaltsempfängerin darauf verlassen durfte, dass sie weiter unterstützt wird.

Man sollte deshalb bei Zahlungen nicht Unterhaltszahlungen eingehen (Ausnahme: Das hätte steuerlich genug Vorteile), sondern mehr etwas sachbezogenes, etwa einen Teil der Raten fürs Auto übernehmen. Ausserdem sollte man immer explizit ein maximales Enddatum nachweisbar aussprechen, "längstens bis...".

Denk dran: Du bist der, der freiwillig zahlt, also stellst du die Bedingungen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ex fordert nachehelichen Unterhalt - von p__ - 12-06-2023, 10:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Volljähriger fordert Unterhalt Trullo1 161 70.045 11-04-2025, 08:46
Letzter Beitrag: Newton
  Volljähriges Kind mit Vermögen fordert Unterhalt mrsandman 13 1.291 11-03-2025, 22:07
Letzter Beitrag: mrsandman
  JA fordert Rückständigen Unterhalt RunningMan 4 3.627 10-07-2020, 22:09
Letzter Beitrag: p__
Question Nachehelichen Unterhalt drücken? Maestro 51 30.805 20-05-2019, 10:44
Letzter Beitrag: Maestro

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste