Beiträge: 35
	Themen: 3
	Registriert seit: Mar 2014
	
	
 
	
	
		 (02-09-2014, 08:59)raid schrieb:   (11-08-2014, 21:40)HansWurst schrieb:  Nur zur Info: Umgänge finden immer im Haus meiner Eltern statt, die Wohnen in der Region.
Genau. Im gleichen Zuge kann das Kind dann den Umgang mit den Großeltern wahrnehmen, wobei hier natürlich der Fokus auf dem Umgang mit dem Vater liegt.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
			the notorious iglu 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Aha, und wer ist der Vater?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35
	Themen: 3
	Registriert seit: Mar 2014
	
	
 
	
	
		 (02-09-2014, 21:37)the notorious iglu schrieb:  Aha, und wer ist der Vater?
In der Regel derjenige, der für Umgang klagen muss.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 97
	Themen: 12
	Registriert seit: Nov 2013
	
	
 
	
		
		
		03-09-2014, 22:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-09-2014, 22:06 von resistance01.)
		
	 
	
		 (11-08-2014, 20:49)michxo schrieb:  Ja, das macht alles Sinn. 
Ist hier auch einer dabei wo die Ordnungsmittel gegen die Mutter angewand wurden?
Jep, allerdings.
Dank Hilfe aus dem Forum war alles genau richtig eingestielt (während der Umgangsverhadlung auf Androhung von Ordnungsmitteln bestanden usw.), und die asoziale Hartz IV-Tante hat im ersten Anlauf ein Ordnungsgeld in Höhe von 300 € + Gerichtskosten (hatte ich dezidiert beantragt) + eigene Anwaltskosten aufgebrummt bekommen. 

 Danke noch mal, Jungs!
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35
	Themen: 3
	Registriert seit: Mar 2014
	
	
 
	
	
		 (14-01-2015, 14:31)raid schrieb:  Wie ging eigentlich die Verhandlung aus?
So, nach langer Zeit, viel Stress auf der Arbeit und einer langen Umgangsklage bin ich wieder online.
In den nächsten Tagen formuliere ich mal einige Zeilen zu dem hier diskutierten Verfahren.